Telefon: 0711 344103
Hautpflege bei Schuppenflechte
AdobeStock/ lunarts_studio
Symbolbild

Eine regelmäßige Hautpflege ist bei Schuppenflechte ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Die richtigen Pflegeprodukte helfen, akute Schübe zu reduzieren und sich in der Haut besser zu fühlen.

Die Schuppenflechte – auch Psoriasis genannt – ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Dabei vermehren sich die Hautzellen durch Fehlsteuerungen im Immunsystem zu schnell. Die gesunde Haut benötigt etwa 28 Tage, um sich zu erneuern, hier geschieht das in nur sieben Tagen.

Die häufigste Form ist die Psoriasis vulgaris, bei der rot verfärbte, scharf abgegrenzte Stellen und die typischen silbrig weißen verklebten Hautschuppen entstehen. Betroffen sind oft Ellenbogen und Knie, die Kopfhaut, Hand- und Fußflächen oder auch das Steißbein und behaarte Körperregionen. Wichtig zu wissen: Die Erkrankung ist nicht ansteckend.

Entzündung regulieren

Die Behandlung der Schuppenflechte wird individuell auf jeden Patienten abgestimmt und hängt von der Schwere der Erkrankung, dem Alter des Patienten und möglichen Begleiterkrankungen ab. Dabei gibt es verschiedene Ansätze. Denn die Schuppenflechte ist keine reine Hautkrankheit, sondern betrifft den gesamten Körper. So entstehen bei manchen Patienten auch Entzündungen der Gelenke, der Augen oder des Darms.

Die äußerliche Behandlung der Haut, zum Beispiel mit Kortisoncremes oder der Licht- und Badetherapie wird deshalb oft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zum Einnehmen oder als Injektionen kombiniert. Sie wirken gegen die Entzündung und immunmodulierend und werden in der Regel gut vertragen.

Die Basis der Behandlung

Unabhängig von Therapie ist eine konsequente Basis-Hautpflege auch außerhalb akuter Schübe wichtig. Sie verbessert nicht nur das Hautgefühl, sondern hilft auch, einen akuten Schub möglichst lange hinauszuzögern. Ziel ist dabei nicht nur, den Zustand der Haut zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität. Denn viele Patienten empfinden wegen ihrer Hautprobleme Schamgefühle.

Geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse der Haut bei Schuppenflechte abgestimmt sind, erhalten Sie bei uns in Ihrer Apotheke. Sie tragen dazu bei, die Hautschuppen abzutragen, Juckreiz zu lindern und die schnelle Zellvermehrung zu reduzieren.

Hautpflege Tag für Tag

Bei der Schuppenflechte kommt es vor allem darauf an, die Haut geschmeidig zu halten. Das gelingt am besten mit der regelmäßigen Anwendung rückfettender Produkte. Auf die folgenden Punkte sollten Sie bei der täglichen Hautpflege besonders achten:

Verwenden Sie zum Reinigen der Haut mehrmals in der Woche rückfettende Dusch- und Badeöle. Wichtig ist das vor allem, wenn eine Lichttherapie durchgeführt wird, da sie die Haut zusätzlich austrocknet. Unter der Dusche den Körper am besten erst mit Wasser abbrausen, dann das Ölbad einmassieren und anschließend nur kurz abduschen. Herkömmliche Seife ist bei Schuppenflechte nicht geeignet.
Pflegen Sie die Haut bei Schuppenflechte ein- bis zweimal täglich mit einer fettreichen Wasser-in-Öl-Emulsion oder einem Lipogel. Am besten mit einer Creme oder Salbe, die gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit spendet. Geeignet sind dafür zum Beispiel Präparate mit Harnstoff in einer niedrigen Konzentration. Polidocanol wirkt zudem juckreizstillend. Um die verhornten Stellen abzulösen, eignet sich Salicylsäure oder auch Harnstoff, die in höherer Konzentration für wenige Tage angewendet werden.
Zeigt sich die Schuppenflechte verstärkt auf der Kopfhaut, helfen spezielle Kopfsalben, zum Beispiel mit Salicylsäure, die Schuppen zu lösen. Tragen Sie diese am besten abends auf, damit sie über Nacht wirken können. Auch Shampoos mit Salicylsäure, Selendisulfid oder Harnstoff lösen die Schuppen. Damit die Haare und die Kopfhaut dadurch nicht zu sehr austrocknen, sollte zur eigentlichen Haarwäsche ein wirkstofffreies mildes Shampoo verwendet werden.

Nägel schonen

Sind die Fingernägel von Schuppenflechte betroffen, ist es wichtig, die Hände nach dem Waschen oder Spülen mit einer rückfettenden Creme zu pflegen. Ideal sind Handcremes mit etwa 5 Prozent Harnstoff. Beim Putzen oder Spülen schützen Gummihandschuhe mit einem Futter aus Baumwolle die Hände. Alternativ kann vorbeugend eine Hautschutzcreme aufgetragen werden. Spezielle Nagellacke mit Harnstoff oder Silicium und Chitosan aus Ihrer Apotheke helfen, die angegriffene Nageloberfläche zu glätten und zu stabilisieren. Darüber können Sie einen kosmetischen farbigen Lack auftragen.

Nicht zu heiß

Heißes Wasser kann den rückfettenden Effekt von Öl- oder Salzbädern reduzieren. Die Wassertemperatur beim Duschen oder Baden sollte deshalb maximal 36 Grad Celsius betragen, bei Juckreiz besser nur 32 Grad Celsius. Beim Abtrocknen nur abtupfen und nicht trocken rubbeln.

Dietmar Frey,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

39% gespart

CAUDALIE

Duschgele verschiedene Sorten

Reinigt schonend und verleiht der Haut einen zarten Duft nach den blumigen Noten aus Rose, Rhabarber und Moschus.

PZN 18021215

statt 11,50 3)

200 ML (34,90€ pro 1l)

6,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

KYTTA

Wärmebalsam

Wärmebalsam zur Anwendung auf der Haut.

PZN 12358936

statt 16,99 3)

100 G (129,80€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme

6,66€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 14,95 3)

100 ML (114,90€ pro 1l)

11,49€

Jetzt bestellen
24% gespart

EUBOS

SENSITIVE Hand Repair & Schutz Creme

Gegen trockene und spröde Haut. Die Creme für zarte, gepflegte Hände aus der EUBOS-Forschung.

PZN 677398

statt 7,30 3)

75 ML (74,00€ pro 1l)

5,55€

Jetzt bestellen
20% gespart

WELEDA

Aroma Shower Comfort

Cremedusche mit Sternanis, Vanille und Zitrone.

PZN 17993459

statt 6,95 3)

200 ML (27,75€ pro 1l)

5,55€

Jetzt bestellen
21% gespart

BÖRLIND

system absolute Tagescreme

Die Haut wird spürbar geglättet, Falten gemildert. Jojobaöl bewahrt die Hautfeuchtigkeit. Ideale Make-up Unterlage mit cremig-reichhaltiger Textur.

PZN 10133707

statt 64,95 3)

50 ML (1029,80€ pro 1l)

51,49€

Jetzt bestellen
23% gespart

GRANDEL

Ampullen versch. Sorten

Sorgt für eine jugendliche, gefestigte Gesichtskontur und neue Spannkraft. Es stärkt und schützt langanhaltend die kollagenen und elastinen Fasern der Haut.

PZN 11599247

statt 5,80 3)

1X3 ML (1480,00€ pro 1l)

4,44€

Jetzt bestellen
22% gespart

ROCHE-POSAY

Lipikar Baume AP+ M

Pflegebalsam mit Sheabutter bei Neurodermitis.

PZN 16349153

statt 25,50 3)

400 ML (49,95€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

AVENE

Mizellenwasser

Entfernt Make-up, reinigt (auch Verschmutzungspartikel), spendet Feuchtigkeit und beruhigt Gesicht und Augen in einem einzigen Schritt.

PZN 17940960

statt 17,90 3)

200 ML (69,90€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ISDIN

Fotoprotector Fusion Gel Sport LSF 50

Sofortiger Frische Effekt. Ideal für behaarte Bereiche. Zieht sofort ein.

PZN 16951364

statt 25,90 3)

100 ML (199,80€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

NUXE

Prodigieux Floral Duschgel Duo

Zur Reinigung und Pflege der Haut.

PZN 17932765

statt 18,75 3)

2X200 ML (37,45€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

TIGER

BALM Muskel & Gelenk Fluid

Lockert, entspannt und regeneriert die Muskulatur bei leichten Verspannungen.

PZN 15193536

statt 6,99 3)

90 ML (61,67€ pro 1l)

5,55€

Jetzt bestellen
23% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 2003971

statt 6,45 3)

150 ML (33,20€ pro 1l)

4,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 42,75 3)

30 ML (1132,67€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rathaus-Apotheke

Rathaus-Apotheke

Friedrichstraße 6

73770 Denkendorf

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 12:30 Uhr


Montag bis Freitag
14:30 bis 18:30 Uhr


Samstag
08:00 bis 12:30 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de